von Barre und Meyer | Sep. 24, 2025 | Wissenschaftliche Artikel
Derzeit findet im Hamburg der Extremwetterkongress statt. Ein dort präsentiertes neues Faktenpapier, herausgegeben vom Deutschen Wetterdienstes (DWD) und dem Extremwetterkongress, fasst den aktuellen Wissensstand zu Extremwetter und Klimawandel in Deutschland zusammen...
von Barre und Meyer | Sep. 1, 2025 | Wissenschaftliche Artikel
Grafik: Abweichung des Sommermittels der Oberflächentemperaturen in 2025 zum langjährigen Sommermittel von 1997 bis 2021 für die Nordsee (links) und für die Ostsee (rechts) Quelle: BSH, Stand: 27.08.2025 Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)...
von Barre und Meyer | Sep. 1, 2025 | Wissenschaftliche Artikel
Dieses Jahr haben erstmals seit 110 Jahren keine Brandseeschwalben auf Norderoog gebrütet. Warum das so ist, wissen wir nicht. Es ist aber spannend und notwendig zu untersuchen, was sich abgespielt hat, wie die Bedingungen waren und welche Faktoren eine Rolle gespielt...
von Barre und Meyer | Aug. 5, 2025 | Wissenschaftliche Artikel
(Stand 27.06.2025) Erstmals seit über 100 Jahren brüten in diesem Jahr keine Brandseeschwalben auf Hallig Norderoog In den vergangenen Jahren war der Bruterfolg von Brandseeschwalbe, Lachmöwe, Küsten- und Flussseeschwalbe auf Norderoog mit einzelnen Abweichungen sehr...
von Barre und Meyer | Juli 16, 2025 | Aktuelles
Im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit unserer Vogelwartin Nele an einem besonderen Highlight gearbeitet: Ein virtueller Hallig-Rundgang! Mit einer 360-Grad Kamera in der Hand nimmt Nele euch mit über Norderoog. So nah wart ihr der abgeschiedenen Welt von Noderoog...