Klimahallig
  • Unsere Live-CAMs
  • Das Projekt
  • Die Hallig
  • Watt.LAB
  • Videothek
Seite wählen
Neue Veröffentlichungen belegen: Die Erderwärmung beschleunigt sich und mit ihr nehmen Extremwetter zu

Neue Veröffentlichungen belegen: Die Erderwärmung beschleunigt sich und mit ihr nehmen Extremwetter zu

von Barre und Meyer | Sep. 24, 2025 | Wissenschaftliche Artikel

Derzeit findet im Hamburg der Extremwetterkongress statt. Ein dort präsentiertes neues Faktenpapier, herausgegeben vom Deutschen Wetterdienstes (DWD) und dem Extremwetterkongress, fasst den aktuellen Wissensstand zu Extremwetter und Klimawandel in Deutschland zusammen...
Wärmster Sommer in der Nordsee seit Messbeginn 

Wärmster Sommer in der Nordsee seit Messbeginn 

von Barre und Meyer | Sep. 1, 2025 | Wissenschaftliche Artikel

Grafik: Abweichung des Sommermittels der Oberflächentemperaturen in 2025 zum langjährigen Sommermittel von 1997 bis 2021 für die Nordsee (links) und für die Ostsee (rechts) Quelle: BSH, Stand: 27.08.2025 Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)...
Wenig Heringe im Wattenmeer? Eine These zur schlechten Nahrungsverfügbarkeit auf Norderoog 2025

Wenig Heringe im Wattenmeer? Eine These zur schlechten Nahrungsverfügbarkeit auf Norderoog 2025

von Barre und Meyer | Sep. 1, 2025 | Wissenschaftliche Artikel

Dieses Jahr haben erstmals seit 110 Jahren keine Brandseeschwalben auf Norderoog gebrütet. Warum das so ist, wissen wir nicht. Es ist aber spannend und notwendig zu untersuchen, was sich abgespielt hat, wie die Bedingungen waren und welche Faktoren eine Rolle gespielt...
Keine Brandseeschwalben auf der Klimahallig – Eine Einordnung und mögliche Ursachen

Keine Brandseeschwalben auf der Klimahallig – Eine Einordnung und mögliche Ursachen

von Barre und Meyer | Aug. 5, 2025 | Wissenschaftliche Artikel

(Stand 27.06.2025) Erstmals seit über 100 Jahren brüten in diesem Jahr keine Brandseeschwalben auf Hallig Norderoog In den vergangenen Jahren war der Bruterfolg von Brandseeschwalbe, Lachmöwe, Küsten- und Flussseeschwalbe auf Norderoog mit einzelnen Abweichungen sehr...

Neueste Beiträge

  • Einige Livecams gehen in die Winterpause – Zwei senden weiter
  • Gute Nachricht! Unsere Livecams sind wieder online
  • Sturmflut auf Norderoog: Wir mussten die Livecams abbauen
  • Ostwind sorgt für Trockenheit im Wattenmeer
  • KLIMAHALLIG erstmals im Klassenzimmer

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das Projekt

Das Projekt
Die Hallig
Livestream

Die Hallig

Die Hallig
Interaktive Karte
Zahlen

Watt.LAB

 

Das Klimaschutzprojekt
des Vereins Jordsand

Das Klimaschutzprojekt
ist gefördert vom MEKUN.

Impressum

Datenschutz