Die Saison auf der „Vogelhallig“ Norderoog beginnt, die ersten Brandseeschwalben besichtigen ihr zukünftiges Brutrevier – die KLIMAHALLIG Norderoog geht in die zweite Saison. Wir freuen uns, dass ab sofort fünf Kameras auf der Hallig eingeschaltet und rund um die Uhr abrufbar sind! Wir haben in den Wintermonaten zusätzliche Kameras installiert, um noch näher dran zu sein am Brutgeschehen der Brandseeschwalben.
Die Brandseeschwalben brüten auf Norderoog für gewöhnlich an mehreren Koloniestandtorten: Im Osten, im Westen und im Süden der Hallig. Der Standort im Osten wurde seit vielen Jahren durchgehend bebrütet und war deswegen unsere Wahl für unsere Livestream-Kamera, die mitten in der Brutkolponie stehen sollte. Leider hat uns die Natur einen Strich durch die Rechnung gemacht: Erstmals seit vielen Jahren gab es 2024 keine Brutkolonie im Osten der Hallig. Nur im Westen und im Süden ließen sich die Brandseeschwalben nieder.
Unsere zusätzlichen Kameras stehen also in dieser Saison dort, wo die Westkolonien der Brandseeschwalben üblicherweise sind und auch im letzten Jahr waren. So hoffen wir, in diesem Jahr das Brutgeschehen hautnah verfolgen zu können!
Die Hallig ist nun auch wieder bewohnt: Unser diesjähriger Vogelwart Nils ist auf Norderoog angekommen und wird ab jetzt vor Ort Beobachtungen durchführen und regelmäßg darüber berichten.

