#

Aktuelles

Neue Clips in der Videothek!

Im letzten Sommer und Herbst haben wir viele Aktivitäten auf Norderoog mit der Kamera begleitet, um davon zu berichten, was dort geschieht, was erforscht und dokumentiert wird. In der Videothek findet ihr nun neue Clips, die einen Einblick in das Leben auf der Klimahallig geben!

Das Phänomen der „Kükenfluten“ wird auf Norderoog von der Uni Hamburg untersucht. Dabei werden vor alllem die Wasserstände auf der Hallig gemessen und mit einem Höhenmodell und den genauen Brutplatzdaten analysiert. So kann genau bestimmt werden, welche Teile der Hallig wie lange überflutet sind.

Die Nationalparkverwaltung führt ein Monitoring der Sedimentationsraten durch. Dabei wird gemessen, ob die Hallig durch Sedimentablagerungen in die Höhe wächst oder nicht.

Unsere Vogelwartin beobachtet täglich alle Vögel und das Brutgeschehen – und berichtet im Video außerdem vom Alltag alleine auf Norderoog!