#

Aktuelles

Tobias Goldschmidt ist Schirmherr der Klimahallig

An einem sonnigen Augusttag stattete ein prominenter Gast unserer Klimahallig einen Besuch ab: Tobias Goldschmidt, Umweltminister Schleswig-Holsteins, ist Schirmherr des Projekts und nahm dies zum Anlass, sich vor Ort ein Bild zu machen vom Ökosystem, der diesjährigen Brutsaison und den Einflüssen des Klimawandels auf die Hallig und die Vögel.

Unsere Vogelwartin Nele Waltering erzählte aus erster Hand von den Geschehnissen der Brutsaison, insbesondere den Landunterereignissen und den vielen Schlechtwetterphasen. Mitarbeitende des Vereins Jordsand berichteten von der langjährigen Naturschutzarbeit auf Norderoog, den dort durchgeführten wissenschaftlichen Monitorings und natürlich den Fortschritten des Klimahallig Projekts.

„Der Verein Jordsand und die Nationalparkverwaltung haben über die Jahre hinweg diese kleine Hallig und ihre immense Bedeutung für die Vogelwelt des Wattenmeeres bewahrt und geschützt. Doch hier zeigt sich heute wie unter dem Brennglas, dass Klimakrise und Biodiversitätskrise Zwillingskrisen sind: Sommersturmfluten, spülen Eier weg – Küken ertrinken. Der Verein trägt diese bitteren Erkenntnisse mit dem Projekt Klimahallig in die Breite der Bevölkerung. Ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz – denn nur was wir kennen, können wir auch schützen“, sagte Umweltminister Tobias Goldschmidt beim Projektbesuch auf der Hallig.

Der Besuch auf Norderoog fand im Rahmen einer Sondergenehmigung und natürlich außerhalb der Brutzeit statt. Der kleinen Delegation war so ein Aufenthalt von einer Stunde im Bereich der Hütten möglich, bevor der Rückweg mit kleinem und großem Boot nach Schlüttsiel angetreten wurde.